
How To: Entlüften einer Formula Bremse
Ohne Bremsen schießt Du schnell über Dein Ziel hinaus. Deshalb muss die Bremse entlüftet werden. Wir zeigen Dir, wie es geht!
Jede Bremse ist ein bisschen anders, in diesem How To gehen wir auf die Befüllung und Entlüftung der Formula Cura Bremse ein. Für den kompletten Wechsel der Bremsflüssigkeit musst Du ungefähr 2 Stunden einplanen.
Bevor Du Dich an das Öffnen des Bremssystems begibst, musst Du noch ein paar Dinge vorbereiten.

Werkzeug vorbereiten
Schritt 1: Vorbereitung

Vorderrad ausbauen.

Kabelführung an der Gabel lösen.
Schritt 2: Vorderen Bremssattel demontieren

Kabelführung an der Gabel lösen.

Der Bremssattel wird von der Gabel getrennt.
Tipp: Egal ob Du Deine Vorder- oder Hinterradbremse entlüftest bzw. neu befüllst, der Bremssattel sollte immer der tiefste Punkt des Bremssystems sein. Um der Luft das Aufsteigen so einfach wie möglich zu machen, sollte die Leitung so gerade wie möglich im Rahmen verlaufen.

So kann die Luft im Bremssystem optimal zum Bremshebel aufsteigen.
Schritt 3: Bremshebel waagerecht fixieren


Schritt 4: Bremsflüssigkeit wechseln

Eine Spritze mit Mineralöl befüllen.

Löse die Befüllschraube am Bremssattel und schraube die gefüllte Spritze auf.

Löse die Entlüftungsschraube am Bremshebel und schraube die leere Spritze auf.


Drücke das Mineralöl langsam von unten nach oben durch die Leitung.
Schritt 5: Entfernen der Luft aus dem Bremssystem

Während Du unten drückst, musst Du oben ein wenig ziehen.

Die Blasen aus dem Bremssystem steigen in der oberen Spritze auf.
Schritt 6: Bremssystem wieder verschließen

Auch unten kann die Spritze gelöst und der Bremssattel wieder verschlossen werden.

Steigt keine Luft mehr auf, kannst Du die Spritze abdrehen und die Entlüftungsschraube wieder einsetzen.
Schritt 7: Alles sauber machen

Jetzt kann auch der Entlüftungsblock entfernt und alles gereinigt werden.

Jetzt können die Bremsbeläge wieder in den Bremssattel geschoben werden. Vergiss aber nicht die Beläge zu sichern.
Schritt 8: Die letzten Schritte

Schraube den Bremssattel wieder fest.

Vorderrad wieder montieren.

Fixieren Deinen Bremshebel wieder im gewünschten Winkel am Lenker.
Vorsicht!
Jetzt bist Du mit allen Montageschritten fertig. Trotzdem wird Deine Bremse jetzt noch keinen Druckpunkt haben. Um den Druckpunkt aufzubauen, musst Du ein paarmal den Bremshebel ziehen, ein bisschen pumpen. Kommt der Druckpunkt trotz Pumpen nicht, musst Du die Bremse nochmal entlüften.
Wenn alles geklaptt hat, wünsche ich Dir jetzt viel Spaß auf dem Trail.
Das könnte Dich auch interessieren

Wartung der hydraulischen Scheibenbremse
Die Bremse ist eines der sicherheitsrelevantesten Bauteile an Deinem Bike, daher solltest Du ihr bei der Wartung besondere Aufmerksamkeit widmen.

Trickstuff: High-End-Bremsen aus Deutschland
Warum hochwertige Bremsen die Sicherheit und Performance eines Bikes revolutionieren: Wir besuchen Trickstuff, den Premium-Hersteller von Scheibenbremsen.

Magura Gustav PRO - Die Legende lebt!
Magura Gustav? Klingelt da was? Genau, die gab es doch schon mal. Nach über einem viertel Jahrhundert erlebt der legendäre Downhill-Anker ein Revival.