
OneUp Clip Pedals im Test: So fährt sich das MTB-Klickpedal der kanadischen Kultmarke
Mit ihren schlicht „Clip Pedals“ genannten Pedalen feiert OneUp seine Klickpedal-Premiere. Wir haben die bunten Teile für Euch getestet.
Im How-to erklären wir die Montage eines Gepäckträgers exemplarisch an drei Beispielen – mit und ohne Ösen, am Hinter- und Vorderrad – Schritt für Schritt.
Ob alltägliche Dinge auf dem Weg zur Arbeit, der Einkauf auf dem Heimweg oder eine Radreise mit kompletter Camping-Ausrüstung: Ein Gepäckträger kann Dir sprichwörtlich den Rücken freihalten. Die Optionen sind vielfältig: Du kannst Packtaschen dranhängen, Packsäcke oben draufschnallen oder auch Körbe beziehungsweise Kisten für den schnellen Zugriff montieren. Überzeugt? Dann solltest Du Dir überlegen, ob Du klassisch hinten einen Gepäckträger montieren willst oder vorne einen Lowrider oder ein Pizzarack. Entschieden? Gut! Jetzt noch die Montagemöglichkeiten: Manche Bikes haben Gepäckträgerösen, also entsprechende Aufnahmen mit Gewinden an den Sattelstreben beziehungsweise an der Gabel. Andere Bikes haben keine Ösen. Für beide Fälle haben wir eine (große) Auswahl im Shop. Beachten solltest Du noch die Laufradgröße! Und dann geht es an die Montage:
In diesem How-to erklären wir beispielhaft, wie Du Deine neue Transportvorrichtung an einem Bike mit und ohne Ösen und am Hinter- und Vorderrad montierst. Los geht’s!
Wie bei vielen Arbeiten am Bike geht die Gepäckträgermontage leichter von der Hand, wenn Du das benötigte Werkzeug übersichtlich bereitliegen hast und nicht zwischendurch in der Werkzeugkiste suchen musst. Was Du genau brauchst, hängt davon ab, welchen Gepäckträger Du montieren willst. Allgemein empfehlen wir, folgendes parat zu haben:
Tipp: Mit einem Montageständer erleichterst Du Dir die Arbeit immens, da Du das Rad auf Arbeitshöhe fixieren kannst, ohne Dich ständig tief hinunterbeugen zu müssen. Eine absolute Empfehlung, wenn Du häufiger an Deinem Rad schraubst.
Die Montage eines Gepäckträgers an einem Rahmen mit Gewindeösen zeigen wir Dir hier am Beispiel eines Surly Long Haul Trucker 28“. In den folgenden vier Schritten installieren wir einen Racktime Fold-it Fix.
Ebenfalls am Surly Long Haul Trucker 28" zeigen wir nun die Montage eines Lowriders in drei Schritten. Der Träger ist ein Tubus Tara.
Du möchtest an Deinem Bike einen Gepäckträger montieren, aber der Rahmen hat keine passenden Aufnahmen? Auch dafür gibt es Lösungen. Hier zeigen wir Dir, wie das mit der Salsa-Rack-Lock-Sattelklemme und dem Tubus-Schnellspanneradapter funktioniert. Da wir ohnehin gerade am Surly Long Haul Trucker 28" geschraubt haben, hält das auch für diese Montage als Modell her.
Achtung! Die Schnellspanneradapter funktionieren nur mit einem Gepäckträger, der am Fuß eine Zwei-Loch-Aufnahme hat, wie etwa die Modelle Cargo, Logo, Fly, Cosmo und Vega von Tubus.
Das könnte Dich auch interessieren
Mit ihren schlicht „Clip Pedals“ genannten Pedalen feiert OneUp seine Klickpedal-Premiere. Wir haben die bunten Teile für Euch getestet.
Kettenwachs sorgt für eine saubere, leise und sehr langlebige Fahrradkette. Ob Heißwachs oder Kaltwachs - Wir zeigen Dir, wie Du Deine Kette richtig wachst
Deinen Sitzknochenabstand kannst Du ganz einfach zu Hause messen. Nur wenn Du ihn kennst, hast Du den Schlüssel zur passenden Sattelbreite.