Fahrräder
Starte mit einem neuen Fahrrad in die Saison 2025! Entdecke jetzt E-Bikes, Mountainbikes, Rennräder, Trekkingräder und Kinderräder – perfekt abgestimmt auf Deine Bedürfnisse. Finde Dein ideales Bike online und profitiere von unserer Auswahl!Hier weiter lesenUNSERE EMPFEHLUNGEN ZU Fahrräder
Neu reingekommen
Unsere Empfehlungen
Fahrräder 2025: Finde Dein perfektes Bike für die neue Saison
Der Frühling steht vor der Tür – der perfekte Zeitpunkt, um sich ein neues Fahrrad für die Saison 2025 zu sichern! Egal ob Du ein E-Bike, Mountainbike (MTB), Rennrad, Trekkingrad oder Kinderrad suchst: Bei uns findest Du eine Auswahl an hochwertigen Fahrrädern für jeden Anspruch. Du willst ein Fahrrad online kaufen und direkt durchstarten? Hier erfährst Du alles, was Du wissen musst!
E-Bikes – Kraftvolle Unterstützung für Alltag & Freizeit
E-Bikes sind weiterhin der Trend für 2025: Ob Pedelec für die City oder S-Pedelec für längere Pendelstrecken – die kraftvolle Unterstützung erleichtert den Alltag enorm. Dabei spielt die Akkureichweite eine ebenso wichtige Rolle wie die Motorleistung. Besonders beliebt sind Modelle mit Mittelmotor, während ein Heckmotor oft sportlicher ausgelegt ist. Egal ob E-Trekkingrad, E-MTB oder E-Citybike – finde das passende E-Bike für Deine Bedürfnisse!
Mountainbikes (MTB) – Action & Abenteuer abseits der Straße
Wenn Du Abenteuer suchst, ist ein neues Mountainbike genau richtig! Hardtail oder Fully – je nachdem, ob Du eher auf flowigen Trails oder in ruppigem Gelände unterwegs bist. Achte bei der Wahl Deines MTBs auf die richtige Federweg-Größe: 120 mm für leichtes Gelände, 150 mm oder mehr für anspruchsvolle Touren. Auch die Reifengröße – 27,5“ oder 29“ – beeinflusst das Fahrverhalten maßgeblich.
MTB-Kategorien: Trail, Enduro, Downhill & Cross Country
Ob Trailbike, Enduro oder Downhill-Maschine: Unsere große Auswahl an Mountainbikes 2025 bietet das passende Modell für jede Herausforderung!
Rennräder – Maximale Geschwindigkeit auf Asphalt
Du liebst Geschwindigkeit? Dann ist ein neues Rennrad genau Dein Bike! 2025 dominieren weiterhin leichte Carbonrahmen und innovative Bremskonzepte. Die Frage „Scheibenbremsen vs. Felgenbremsen“ ist dabei weniger spannend wie die Entscheidung zwischen einem Aero- und einem Endurance-Rennrad. Auch die Wahl der Schaltgruppe – Ultegra, 105 oder SRAM Rival – sollte sorgfältig erfolgen.
Aero vs. Endurance – Welches Rennrad passt zu Dir?
Finde im Vorfeld für Dich heraus, ob ein aerodynamisches Aero-Rennrad oder ein komfortabler Endurance-Renner besser zu Deinem Fahrstil passt!
Trekkingräder – Allroundtalente für Alltag & Touren
Wenn Du ein vielseitiges Fahrrad suchst, sind Trekkingräder die ideale Wahl. Perfekt ausgestattet mit Gepäckträger, Schutzblechen und Beleuchtung, eignen sich diese Bikes für Pendler und Abenteurer gleichermaßen. Bei der Schaltung kannst Du zwischen Nabenschaltung und Kettenschaltung wählen – je nachdem, ob Du wartungsarm oder besonders sportlich unterwegs sein möchtest.
Trekkingrad kaufen – So findest Du Dein perfektes Modell
Ob Citybike oder Tourenrad – entdecke jetzt die besten Trekkingräder 2025 für Alltag und Freizeit!
Kinderräder – Der perfekte Start für kleine Biker
Auch kleine Biker wollen 2025 große Abenteuer erleben! Vom Laufrad über das erste Kinderrad bis hin zum 24“-Bike: Mit der richtigen Radgröße und sicherer Ausstattung – etwa kindgerechten Bremshebeln oder Rücktrittbremse – steht dem Fahrspaß nichts im Wege. Motivation und Freude am Radfahren stehen dabei an erster Stelle!
Kinderrad Größenberatung – So findest Du das passende Rad
Unsere Kinderrad Kaufberatung hilft Dir, die richtige Wahl für Dein Kind zu treffen und den Spaß am Radfahren von Anfang an zu fördern!
FAQ: Deine Fragen rund um Fahrräder 2025
Welche Rahmengröße beim Fahrrad wählen?
Die passende Rahmengröße hängt vor allem von Deiner Körpergröße und Deiner Schrittlänge ab. Die Körpergröße gibt einen ersten Richtwert, aber die Schrittlänge liefert genauere Ergebnisse. Miss sie barfuß – vom Boden bis zum Schritt – und rechne je nach Radtyp (z. B. Schrittlänge × 0,665 für Rennräder) Deine ideale Rahmengröße aus.
Wichtige Kennzahlen sind außerdem Reach (horizontale Länge vom Tretlager zum Lenker) und Stack (senkrechte Höhe vom Tretlager zum Steuerrohr). Sie beeinflussen, wie sportlich oder komfortabel Du auf dem Rad sitzt.
Tipp: Nutze Rahmengrößenrechner oder die Größentabellen der Hersteller und achte auf Deinen bevorzugten Fahrstil.
Was kostet ein gutes Fahrrad 2025?
Das hängt davon ab, wofür Du Dein Bike nutzen möchtest. Ein solides City- oder Trekkingrad bekommst Du ab etwa 500 €. Möchtest Du mehr Qualität und Komfort, solltest Du zwischen 800 € und 1.500 € einplanen. Für ein gutes Mountainbike starten die Preise bei rund 800 €, können je nach Ausstattung aber schnell auf über 2.000 € steigen. Rennräder beginnen bei etwa 1.000 €, für hochwertige Modelle darfst Du auch hier deutlich mehr einplanen. Und wenn Du ein E-Bike suchst, solltest Du mindestens 1.800 € einkalkulieren – Top-Modelle kosten bis zu 5.000 € oder mehr.
Wichtig: Qualität zahlt sich aus – für Fahrspaß, Sicherheit und Langlebigkeit.
MTB Hardtail oder Fully – Was passt besser?
Das kommt ganz auf Deinen Einsatzbereich an. Ein Hardtail ist leichter, wartungsärmer und ideal, wenn Du auf Forstwegen, Trails und im leichten Gelände unterwegs bist. Es gibt Dir ein direktes Fahrgefühl und ist oft günstiger als ein Fully. Ein Fully (mit Federung vorne und hinten) bietet Dir deutlich mehr Komfort und Kontrolle auf anspruchsvollen Trails, Wurzeln oder im alpinen Gelände. Wenn Du hauptsächlich auf ruppigen Strecken fährst oder richtig Spaß auf technischen Abfahrten suchst, ist ein Fully die bessere Wahl.
Kurz gesagt: Hardtail für Speed und Effizienz, Fully für Komfort und maximalen Fahrspaß im Gelände!
E-Bike Reichweite erhöhen – Geht das?
Ja, das geht! Mit ein paar einfachen Tricks kannst Du die Reichweite Deines E-Bikes spürbar steigern. Fahre im Eco-Modus, schalte rechtzeitig in leichtere Gänge und halte den Reifendruck immer optimal. Auch ein gleichmäßiger Tritt und vorausschauendes Fahren helfen, Energie zu sparen. Vermeide unnötiges Gewicht und achte auf regelmäßige Wartung – ein gut gepflegtes E-Bike fährt effizienter und weiter!
Beste Fahrradmarken 2025 – Welche lohnen sich?
Du bist MTB-Fahrer:in? Factor für Dich und Supurb für Deine Kids bieten euch alles, was ihr für maximalen Fahrspaß im Gelände braucht. Mit den neuesten Geometrien und Fahrwerken bringst Du Dein MTB auf das nächste Level und meisterst jede Trail-Herausforderung und Deine Kids begleiten Dich sicher auf ihrem robusten ersten MTB.
Gravelbike-Fans aufgepasst! Mit Cinelli, Factor und Blackheart bist Du für jedes Abenteuer bestens ausgestattet. Schnell auf der Straße und stabil im Gelände – diese Bikes bieten Komfort und Vielseitigkeit für lange Touren oder spontane Offroad-Trips.
Für die urbanen Pendler:innen unter uns bieten Marken wie Vortrieb die perfekten Commuter-Bikes. Sie kombinieren Komfort und Speed für Deinen täglichen Arbeitsweg – nachhaltig, praktisch und stressfrei.
Und für die Rennradfahrer:innen? Factor und Cinelli liefern Dir alles, was Du für schnelle Fahrten und Gruppenrennen brauchst: Leichte Rahmen, verbesserte Aerodynamik und Top-Komponenten – Dein Upgrade wartet!