Fahrradgabeln
UNSERE EMPFEHLUNGEN ZU Fahrradgabeln
Neu reingekommen
Unsere Empfehlungen
Beratung
Tipps und Tricks
MTB-Fahrwerk Glossar: Alle Begriffe erklärt!
Rainer
Federkennlinie, Negativkammer und Shim Stack - Soweit klar? Falls nicht, hilft Dir unser Glossar zum Thema Mountainbike-Federung.
Jetzt weiterlesenJetzt weiterlesenLuft oder Stahl? Mountainbike-Federung erklärt
Kai
Mountainbikes und E-MTBs gibt es mit Federelementen, die auf Luft oder Stahl als Federmedium setzen – oder sogar auf Titan. Wir erklären die Unterschiede.
Jetzt weiterlesenJetzt weiterlesenRebound & Compression: Was ist was bei der MTB-Federung?
Kai
Damit Du das Potenzial Deiner Mountainbike-Federung voll ausschöpfen kannst, solltest Du ihre Einstelloptionen und Funktionen kennen. Wir erklären alle!
Jetzt weiterlesenJetzt weiterlesenWie funktioniert eine Mountainbike-Federung? Feder und Dämpfer erklärt!
Mark
Moderne MTB-Federelemente bestehen aus Feder- und Dämpferseite. Wir erklären die Unterschiede, damit Du leichter Dein perfektes Fahrwerkssetup findest.
Jetzt weiterlesenJetzt weiterlesenGabelservice: Alles für den Flow!
Rainer
Eine Federgabel kann ihre Qualitäten nur ausspielen, wenn die Schmierung stimmt. Wir zeigen Dir den Lower Leg-Service und den Luftkammer-Service.
Jetzt weiterlesenJetzt weiterlesenHow-To: Am Fahrrad die Gabel tauschen
Jochen
Eine neue Federgabel kann die Performance Deines Mountainbikes auf ein neues Level heben. Am Rennrad oder Gravelbike kannst Du so Gewicht sparen.
Jetzt weiterlesenJetzt weiterlesen- Lass Dich beraten
- TerminbuchungKontaktformularinfo@bike-components.de